GGF Versorgung


GmbH Geschäftsführer Versorgung

Ihre Situation:

Als Geschäfstführer Gesellschafter (GGF) Ihrer GmbH tragen Sie hohe Verantwortung für das Unternehmen und Ihre Mitarbeiter. Täglich gehen Sie unternehmerische Risiken ein und beziehen ein entsprechendes Gehalt. Dem gegenüber steht aber meist keine oder nur geringe Ansprüche aus der gesetzlichen Rentenversicherung. Zwischen der benötigten und tatsächlichen Versorgung klafft eine große Lücke.

Als Geschäftsführer Gesellschafter einer GmbH haben Sie steuerrechtlich einen Sonderstatus, da Sie einerseits als Angestellter und gleichzeitig als Unternehmer handeln.


Sie haben die Möglichkeit bis 604 € monatlich (7.248 € jährlich) steuerfrei in Ihre persönliche Altersversorgung einzuzahlen. Darüber hinaus gelten die Einzahlungen in einem drohenden Insolvenzfall der GmbH als insolvenzgeschützt.

Ihre Versorgungsansprüche sind somit gesichert.


Steuerersparnis der GmbH:

Versicherungsbeiträge sind Betriebsausgaben, sie mindern im Jahr der Zahlung den Gewinn und damit die Körperschafts- und Gewerbesteuer der GmbH. Die Beiträge finanzieren sich dadurch größtenteils aus der Steuerersparnis. Der Wert der Versicherung (einschließlich Überschussanteilen) ist während ihrer Laufzeit in der Bilanz grundsätzlich nicht zu aktivieren, da die Ansprüche aus der Versicherung im Versorgungsfall Ihnen bzw. Ihren Hinterbliebenen zustehen.


Vertragsgestaltung:

Die Direktversicherung ist möglich als Rentenversicherung mit Kapitaloption, in die eine Berufsunfähigkeits- oder Hinterbliebenen-Zusatzversicherung eingeschlossen werden kann. Über eine Abrufoption lässt sich der spätere Auszahlungszeitpunkt variabel gestalten. Sie haben bei Ablauf die Wahl ob Sie eine monatliche lebenslange Rente, oder eine Einmalauszahlung erhalten wollen.


Finanzierung:

wahlweise durch

die GmbH als „Arbeitgeber“ (bei Gesellschafter Geschäftsführer)

oder

Sie als „Arbeitnehmer“ durch Entgeltumwandlung (angestellter Geschäftsführer)


Chance auf Rendite:

Durch die sinnvolle Kombination von bewährten und kapitalmarktorientierten und nachhaltigen Anlagekonzepten.

Eine inflationsgeschützte Anlageform in Sachwerte ist möglich.

Beispielrechnung Persönliches Angebot anfordern
Share by: